Gussasphalt für die Instandhaltung von Straßenbelägen
Der Baustoff „Gussasphalt“ bewährt sich in der Straßensanierung und das sowohl im kommunalen als auch im überregionalen Straßenbau. Aufgrund seiner speziellen Zusammensetzung – je nach Rezeptur auch als Mastix bezeichnet - bietet er durch seine physikalischen Eigenschaften sehr gute Lösungen bei der Instandsetzung und Erhaltung von Straßenbelägen.
Gussasphalt funktioniert dauerhaft und ist strapazierfähig. Versuche mit Kaltasphalt, herkömmlichem Walzasphalt im Handeinbau oder sonstigen Materialien können nach Meinung erfahrener Bauexperten mit Gussasphalt nicht konkurrieren.
Die Einsatzmöglichkeiten sind vielseitig:
Straßensanierung

Brückensanierung

Trenching

+ Schließen von Schadstellen
+ Ausfüllen von Rissen
+ Randversiegelung
+ Asphaltausbrüche im Übergang der Fahrbahn zur Brücke
+ Verfüllen von Schnitten und Gräben bei der Verlegung von Leerrohren
Aufbereitung und Ausbringung von Gussasphalt/ Mastix
Linnhoff & Henne fertigt bedarfsgerechte Maschinen, mit denen die Reparaturmasse aufbereitet werden kann:
- Homogenes Aufheizen
- Optimaler Mischvorgang
- Digitale Steuerung und Überwachung der Temperatur
- Nachmischen bei Bedarf
Der Transport und das Ausbringen des Gussasphalts / Mastix erfolgt mit Aufbereitungskochern, die flexibel und zeitgenau an den Einsatzort gefahren werden können. Je nach Anforderung reichen sie von kleinen, handbetriebenen Kesseln (für kleinere Reparaturen) bis hin zu größeren Kesselkapazitäten auf LKW (Aufbau) oder Anhängerfahrgestellen:
Vertikales Rührwerk: Typ AK / GT

Kesselvolumen: 500 Liter
Vorteil:
Geringe Grundfläche durch kompakte Bauweise

Kesselvolumen: 700 Liter
Vorteile:
Geringe Bauhöhe (erleichtert die Befüllung)
Gut geeignet für Tiefgaragen und Parkdecks
Horizontales Rührwerk: Typ LK

Kesselvolumen: 200 Liter
Vorteile:
Kompakte Bauweise, niedrige Bauhöhe
und geringes Eigengewicht (Anhängerfahrgestell)

Kesselvolumen: ca. 1.800 Liter Liter
Vorteile:
Sehr gute Mischwirkung
Befüllung von Hand oder Mischanlage möglich

Kesselvolumen: 700 Liter
Vorteil:
für Handbefüllung geeignet

Kesselvolumen: ca. 1.300 Liter
Vorteil:
zur Befüllung an Mischanlagen geeignet
Hilfswerkzeuge / Zubehör




Zusätzlich bieten wir verschiedenes Zubehör/Arbeitswerkzeuge für den Gussasphaltbereich an.
Anwendungsbeispiel Trenching
Sechs Arbeitsschritte im Überblick
1. Schnitt in die Asphaltdecke | 2. Leerrohr verlegen | 3. Flüssigboden einfüllen |
---|---|---|
![]() |
![]() |
![]() |
4. Aufschmelzen des Asphalts | 5. Übergabe in Transportbox oder Holzeimer |
---|---|
![]() ![]() |
![]() ![]() |
6. Versiegelung und Wiederherstellung der Asphaltdecke in 3 Schichten |
---|
![]() ![]() ![]() |